Archiv für den Monat: Juli 2022

15 07, 2022

Essener lassen sich die Partylaune nicht nehmen

Von |2022-07-28T15:02:52+02:0015. Juli 2022|Bezirksvertretung III|Kommentare deaktiviert für Essener lassen sich die Partylaune nicht nehmen

Über zwei Jahre lang mussten sich die Essener Bürger den Corona-Beschränkungen fügen und auf das Feiern mit Freunden verzichten. Groß ist daher die Freude, endlich wieder ausgelassen zu feiern und Spaß zu haben. Während in Würzburg sowie Düsseldorf die Zensur zugeschlagen hat und dort der Partyschlager "Layla" verboten wurde, lassen sich die Essener die Laune [...]

11 07, 2022

Paralleljustiz verhindern – islamische Friedensrichter verbieten

Von |2022-07-11T15:07:01+02:0011. Juli 2022|Aktuelles|Kommentare deaktiviert für Paralleljustiz verhindern – islamische Friedensrichter verbieten

Die Massenausschreitungen verfeindeter Clanfamilien in Essen-Altendorf sind nicht nur ein zunehmendes Problem für unsere Polizeikräfte, auch die Justiz steht hier vor der dringenden Aufgabe, trotz lascher Gesetze wirkungsvolle Urteile auszusprechen. Die in der Clanszene gebräuchliche Einschüchterung von Zeugen oder die mafiöse Schweigeblockade von Tätern und Opfern dürfen als Mittel zur Verhinderung einer gerechten Strafverfolgung nicht [...]

11 07, 2022

Landtagswahl NRW – eine Nachbetrachtung

Von |2022-07-11T14:59:48+02:0011. Juli 2022|Aktuelles|Kommentare deaktiviert für Landtagswahl NRW – eine Nachbetrachtung

CDU, SPD, FDP und Grüne:innen bezeichnen sich gerne als die „demokratischen Parteien“ welche fest gegen die böse AfD zusammenstehen. Mancher Beobachter glaubt vier grüne Parteien zu sehen, die in den Merkel Jahren zu einem Block zusammengewachsen sind. Man kennt und versteht sich halt gut, die Parteiprogramme sind mehr oder weniger austauschbar. Bei Älteren kommen Erinnerungen [...]

1 07, 2022

Baum oder Radweg, das ist hier die Frage

Von |2022-07-28T14:57:14+02:001. Juli 2022|Bezirksvertretung III|Kommentare deaktiviert für Baum oder Radweg, das ist hier die Frage

Für Asphalt und Beton sollen Bäume weichen. Laut ist das Geschrei der Grünen, wenn es um den Erhalt der Natur geht. Da mussten z.B. im Christinenpark zwei kräftige Bäume trotz bestehender Brutzeit, für den Ersatzanbau einer Schule weichen. Zwar bedauern die Grünen diese Maßnahme, sehen aber für den Bau einer Schule einfach darüber weg. Umso [...]

Nach oben